Die Fender Telecaster war die erste Solidbody-Gitarre in industrieller Reihenfertigung. Sie ist auch heute noch sehr beliebt. Ihre Konstruktion ist dabei recht simpel.
Der Korpus ist meist aus einem oder mehreren massiven Teilen Holz und der Umriss der herkömmlichen akustischen Gitarre nachempfunden. Ein Cutaway am Übergang vom Korpus zum Hals ermöglicht ein komfortables Spiel auch in hohen Lagen.
Die zwei Single-Coil-Tonabnehmer werden von einem Wahlschalter, einem Ton- und einem Lautstärkeregler verwaltet.
Die Gitarre hat eine Mensur von 648mm. Des Weiteren ist die Telecaster für ihren Typischen „Twang“ bekannt. Einem Sound der so durch die Konstruktion der Telecaster unterstützt wird, dass er zum Tele-Sound wurde.